Unimog 421 restaurieren - Homepage Lorenz Gerlinde
Suchen
×
Homepage
Online Anfrage
Hallenvermietung
Hallenvermietung
Online Anfrage Vermietung
Esch Hark He 13
Esch Hark He 13 Selbst reparieren
Online Auskunft
Unimog 421
Unimog 421 restaurieren
Online Anfrage Unimog
4 Zimmer wohnung in Neuenstadt zu vermieten
4 Zimmerwohnung in Neuenstadt
Online Formular Vermietung
Hier wird eine neue Seite aufgebaut
Hier entsteht eine neue Seite
Online Anfrage Neue Seite
Haushälfte in Neuenstadt zu vermieten
4 Zimmer Wohnung zu vermieten
Seite 2
Seite 2
Online Anfrage Seite 2
Direkt zum Seiteninhalt
×
Homepage
Online Anfrage
Hallenvermietung
Hallenvermietung
Online Anfrage Vermietung
Esch Hark He 13
Esch Hark He 13 Selbst reparieren
Online Auskunft
Unimog 421
Unimog 421 restaurieren
Online Anfrage Unimog
4 Zimmer wohnung in Neuenstadt zu vermieten
4 Zimmerwohnung in Neuenstadt
Online Formular Vermietung
Hier wird eine neue Seite aufgebaut
Hier entsteht eine neue Seite
Online Anfrage Neue Seite
Haushälfte in Neuenstadt zu vermieten
4 Zimmer Wohnung zu vermieten
Seite 2
Seite 2
Online Anfrage Seite 2
Unimog 421
Selbst ist der Mann
Unimog 421 restaurieren Baujahr Dez.1976
52 PS/3000U/min
.................................................................................................................................................
Unimog mit festem Fahrerhaus, Prospektbild von 1967
Baureihe 421
Verkaufsbezeichnung Unimog U 40, U 45, U 52, U 55, U 60, U 600
Hersteller Mercedes-Benz Werk Gaggenau
Motor OM 621 2,0Ltr Hubraum 40PS bei 3000U/min 1966-1968,OM 615 2,2Ltr Hubraum 45PS bei
3000U/min 1968-1971,OM 616 2,4Ltr Hubraum
52 PS bei 3000U/min – 60PS bei 3500U/min
ab 1972-1988
Leistung (34)40 – 60 PS
Produktionszeit 1965 – 1989
Stückzahl ca. 19.000
Warenzeichen.
Werksliteratur Noch lieferbar:Werkstatthandbuch Unimog 421 – 411,
Nr. 30 400 21 03, 9.1969Betriebsanleitung Unimog 421.122 + 421.123, Nr. 30 400 51 13, 2.1966
Betriebsanleitung Unimog 421, U 600, Nr. 30 400 51 03, 8.1991Ersatzteilliste Unimog 421
(Fahrgestell, Aufbau – ohne Motor), Nr. 35025, 3.1973
Ersatzteilliste Motor OM 615, Nr. 35008,
9.1969Ersatzteilliste Motor OM 616, Nr. 35013, 12.1970Ersatzteil-Bildkatalog Unimog 421
(Fahrgestell, Aggregate ohne Motor),
Nr. 6450 001830, Ausgabe D, 1980Ersatzteil-Bildkatalog
Unimog 421, Fahrerhaus, Nr. 6450 001840, 3.1983Ersatzteil-Bildkatalog Unimog 421.128
(Fahrgestell, Motor,
Fahrerhaus), Nr. 6450 004320, 2.1982Ersatzteil-Bildkatalog Motor OM 616,
Nr. 6450 001720, 5.1988Tabellenbuch Unimog/MB-trac 1983, Nr. 30 400 31 02, 1.1983
Werkzeug-Handbuch Unimog und MB-trac, Nr. 30 430 23 02, 8.1964Wartungsheft
Unimog 403, 406, 413, 416, 421, 424, 425, 435, 407, 417, 427 + 437
ab 300 Betriebsstunden, Nr. 30 430 61 14Weitere Werksliteratur antiquarisch.
Weitere Literatur UNIMOG-Spezial Sonderausgabe Unimog 421, Carl-Heinz Vogler, Gaggenau,
2011 UNIMOG – Alle Modelle seit 1948, Peter Schneider, Stuttgart,
2011 Typenkompass Unimog – 1948 – 1974, Peter Schneider, Stuttgart, 2008
Das UNIMOG Typenbuch, Carl-Heinz Vogler, München, 2012 Unimog- Chronologie
eines Welterfolges, Dieter Mutard, Stuttgart 2003 Faszination Unimog-Museum, Dieter Mutard,
Gaggenau 2011 (mit 43 Seiten zu den Baureihen)
Hinweise Der Unimog 421 war auch Basisfahrzeug für den Uni-Knick von Werner,
den Tremo von Trenkle und den Unitrac von Geb. Kulenkampff & Co.
Diese frühen Baumuster 421.122 und .123 haben viele Bauteile mit der kleineren Baureihe 411c
gemein: Achsen, Rahmen,Getriebe, Hydraulikanlage, Tank, Kipppritsch
und Beschläge,
Stoßstange und Kotflügel hinten.
Von der größeren Baureihe 406 wurden das komfortabelere
geschlossene Fahrerhaus auf den 421 angepasst,
dafür musste die Bodengruppe geändert und
der Luftansaugkanal auf die Beifahrerseite verlegt werden.
Preis des Grundgerätes 1966 ab ca. 18000.-DM
Ursprünglich ab September 1965 mit dem
OM621 2,0 Liter Dieselmotor aus dem PKW Bereich mit einer Leisung von 40PS ausgerüstet
aber auf Grund der Forderung
nach höherer Leistung im Jahr 1968 duch den stärkeren neuen
OM615 2,2Liter Dieselmotor mit einer Leistung von45PS ersetzt.
Ab 1971 wurde die Baureihe 421 durch neue Motoren OM616 mit 2,4 Liter Hubraum und
52Ps/3000U/min und Verstärkte Achsen aufgewertet. Ende 1973 wurden parallel die Bamuster
421.140 bzw.421.141 mit Einbau der EG konformen 2-Kreisbremsanlage (Doppel RBZ Vorderachse
und selbstnachstellende RBZ Hinterachse) eingeführt.
Markantes Erkennungsmerkmal dieser neuen
Baureihe sind die runden Koflügel an der Hinterachse und die seitlichen Heckfenster beim
geschlossenen Fahrerhaus .
Ebenso gibt es ab 1971 in dieser Baureihe 421.128- 421.129 ein langes
Fahrgestell Radstand 2605 mm und ein extralanges Fahrgestell mit Radstand 2900mm welche
wahlweise auch mit Doppelkabine und einer Motorleistung von 60PS bei 3500U/min ausgerüstet wurde
.....................................................................................................................................................................................................................................................
Suche Ersatzteilkatalog Ersatzteilliste Handbuch U 421 Baujahr 1976
Beginn der Restaurierung am 17.03.2018
So sieht ein Unimog aus nachdem er 15 Jahre im freien Stand.
1 Tag 2 Leute a 3 Std. Christian u. Günther
Unimog auf Böcke abgesetzt.
Reifen und Bremstrommel demontieren.
Bremsbackenhebel gangbar gemacht Beläge sind noch IO.
1 Bremszylinder wieder gangbar gemacht saß richtig fest.
..................................................................................................................................................................
31.03.2018
1 Tag 2 Leute 5 Std.
4 Stück Kotflügel ,Pritsche ,Spinne-Pritsche,Rücklichter ,Tank,2 Luftkessel demontiert
........................................................................................................................................................................
Sandstrahlen
wir werden all unsere Teile von unserem Unimog (Kotflügel,Bremstrommel,Druckluftbehälter,
Federn,Pritsche ,Spinne,Zylinder,Stoßstange,
usw.) Sandstrahlen,
um einen vernünftigen Untergrund
des Lacks zu bekommen.
.
........................................................................................................................................................................
Hier kommen Sie auf Hallenvermietung
Hier auf Hark He 13 Kachelofen
Suche 4 Zimmer Wohnung in Neuenstadt oder Umgebung
4 Zimmerwohnung in Neuenstadt gesucht
Hier kommen Sie auf die Startseite
........................................................................................................................................................................
Kontaktinformation:
Telefon: 07139 - 8530
Fax : 07139 - 2722
E-Mail:
Lorenz-Mech@t-online.de
Postadresse:
Lorenz Christian u. Günther
Büro:
Hartlaubstraße 6
Werkstatt:
Katzenbergstraße 19
74196 Neuenstadt - Cleversulzbach
Sie sind der
.
Besucher auf dieser Seite,seit 27.02.2018
Ich hoffe Sie schauen mal wieder vorbei
und wünsche Ihnen alles Gute,
passen Sie gut auf Sich auf
. Mit freundlichen Grüßen Lorenz Gerlinde
Stand: 07.03.2021
×
Unimog 421 restaurieren
Online Anfrage Unimog
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.