Es sind nahezu sämtliche Ersatzteile noch zu bekommen,mit ein bischen
Handwerklichem Geschick kann man die Reparatur locker selbst durchführen. ......................................................................................................................................
Der Kachelofen Heizeinsatz Esch He 09, als kleiner Bruder des Esch HE 13 war nur
mit einer Feuerraumtiefe von ca. 40 cm ausgestattet,während der Esch HE 13 eine
Feuerraumtiefe von ca. 55cm hatte. Dadurch ergeben sich Unterschiede in der
Länge der seitlichen Schamottsteine und in der Länge der Rostauflage
Die Heizeinsätze Esch HE 09 und Esch HE 13 wurden zeitweise auch als HE 50
und HE 75 bezeichnet und waren auch als dreitürige Variante lieferbar.
Esch Heizeinsatz HE13 Guß geschwärzt mit Sichtfenster Dieser Heizeinsatz ist kontruktionstechnisch als Allesbrenner ausgelegt.
Dies bedeutet,dass er eine Rostanlage besitzt, die in diesem Fall aus einem
Rüttelrost und zwei Halbschalenrosten bestand. Dadurch kann die anfallende
Asche in den darunter befindlichen, und auch während des Betriebs auslehrbaren,
Aschekasten gerüttelt werden. Das ist von Vorteil, wenn man seinen Kachelofen
als Hauptheizung benutzen möchte. Wenn dieser Heizeinsatz als reiner
Holzbrenner nach dem Grundofenprinzip genutz werden soll braucht man einfach
die Asche nicht durchrütteln.Der entstehende Ascheberg wirkt dann wie ein
Schamottbett im Grundofen und die Glut hält sich auch über Nacht.
Durch die Ofenroste kann man aber auch Braunkohlebrikett verheizen,
Sie sind der
.
Besucher auf dieser Seite,seit 01.08.2017
Ich hoffe Sie schauen mal wieder vorbei
und wünsche Ihnen alles Gute,
passen Sie gut auf Sich auf
.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Gerlinde
.
Stand: 08.01.2022